Wir sagen nicht, dass Sie Ihre Flugtickets in nächster Zeit stornieren sollten. Aber wenn Sie an eine Reise nach London denken, wird der Flug von Miami aus etwa neun Stunden dauern – die Zeit, die Sie am Flughafen oder auf dem Weg dorthin verbringen, nicht mitgerechnet. Was wäre, wenn sich die Reisezeit auf mehr als die Hälfte verkürzen ließe?
Es mag wie Science-Fiction klingen, aber mehrere Medien wie Newsweek und CNN haben über einen geplanten transatlantischen Tunnel berichtet, der den Verkehr zwischen den beiden Ländern neu gestalten würde. Die Idee ist keineswegs neu und befindet sich nur im theoretischen Stadium, aber sie sieht den Bau eines Tunnels unter dem Atlantik vor, um die Ostküste und London zu verbinden und die Reisezeit auf nur 54 Minuten zu verkürzen.
Berichten zufolge könnte das ehrgeizige Projekt 20 Billionen Dollar kosten– fast so viel wie die gesamte US-Wirtschaft. Obwohl Elon Musk behauptet hat, dass sein Tunnelbauunternehmen, The Boring Company, es für „1000 Mal weniger Geld“ machen könnte.
Das Projekt lehnt sich an den bestehenden Kanaltunnel an, der in nur 35 Minuten von Folkstone, England, nach Coquelles, Frankreich, führt. Mit einer Länge von 23,5 Meilen unter dem Ärmelkanal ist er derzeit der längste Unterwassertunnel der Welt.
Wenn alles nach Plan läuft, könnte der geplante Tunnel nach Schätzungen von Theoretikern Passagiere auf der 3.400 Meilen langen Strecke von New York nach London in weniger als einer Stunde befördern. Dabei müsste er mit einer Geschwindigkeit von über 5.000 Meilen pro Stunde rasen.
Es gibt weder ein festes Design noch einen Zeitplan. Es wurden jedoch mehrere Vorschläge unterbreitet, die vom Bau des gesamten Tunnels unter dem Meeresboden bis hin zu einem schwimmenden Tunnel reichen, der mit Kabeln verankert ist und knapp unter die Wasseroberfläche getaucht wird. Andere schlagen eine Kombination aus beidem vor.
Könnten Sie sich vorstellen, viel schneller in Europa zu sein als auf diesem neunstündigen Flug? Auch wenn wir uns vorerst mit dem Flugzeug begnügen müssen, gibt es bereits Pläne für ein ähnliches Transportmittel , das Europa und Afrika miteinander verbindet. Ein historischer Tunnel zwischen Spanien und Marokko wird von den beiden Kontinenten in Erwägung gezogen und soll bis 2040 Wirklichkeit werden. Die gesamte Bahnstrecke wäre etwa 26 Meilen lang, davon 17 Meilen unter Wasser.