Ein seltenes und erschreckendes Phänomen, das als „Feuersturm“ bekannt ist, wurde kürzlich während der anhaltenden Buschbrände in Miami-Dade County beobachtet. Ein tornadoähnlicher Wirbel aus Rauch und Flammen wurde auf Video festgehalten und machte auf dieses ungewöhnliche Wetterereignis aufmerksam.
Firenadoes, auch Feuerwirbel genannt, sind wirbelnde Säulen aus heißer Luft und Gasen, die aus intensiven Bränden aufsteigen. Sie können unterschiedlich groß sein und einen Durchmesser von weniger als einem Fuß bis zu mehr als 500 Fuß haben. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie Rauch, Trümmer und Flammen mitreißen und transportieren können.
Wie entsteht ein Feuerwind?
Für die Bildung eines Feuersees sind bestimmte Bedingungen erforderlich, darunter die starke Hitze eines Feuers, starke Aufwinde, Luftkonvergenz und das Vorhandensein von Scherwinden. Der Prozess beginnt, wenn die extreme Hitze eines Waldbrandes die Luft schnell aufsteigen lässt und an der Basis ein Tiefdruckgebiet entsteht. Dieser niedrige Druck zieht dann kühlere Luft aus der Umgebung an und löst eine Wirbelbewegung aus.
Der erschreckende Miami-Dade-Tornado wirbelt herum
Was den Miami-Dade-Feuersturm besonders bemerkenswert macht, ist seine Größe und Dauer. Der Feuersturm bei den Buschfeuern von Florida Kays war besonders groß und lang anhaltend.
Feuerstürme stellen bei Waldbränden aufgrund ihrer Unberechenbarkeit und der großen Hitze eine große Gefahr dar. Sie können die Flammen schnell ausbreiten und große Schäden verursachen, was sie zu einer ernsten Bedrohung für die Feuerwehr und die umliegenden Gemeinden macht.