Bevor sie eine weltweite Pop-Ikone wurde, war Ariana Grande nur ein Kind aus Boca Raton – und ein eingefleischter Fan der Florida Panthers. Während die Panthers einem weiteren Stanley Cup hinterherjagen, stellt sich heraus, dass eine ihrer treuesten Unterstützerinnen das Team schon verfolgt hat , lange bevor jemand ihren Namen kannte.
Die Verbindung von Ariana Grande zu den Panthers geht weit über den gelegentlichen Besuch von Spielen hinaus. Ihre Begeisterung für die Panthers begann im Alter von zwei Jahren, als sie anfing, fast jedes Heimspiel in der heutigen Amerant Bank Arena in Sunrise zu besuchen. Und ihre Geschichte? Sie ist unglaublich und völlig unwahrscheinlich.
Der Tag, an dem die Panthers Ariana Grande trafen, zweimal
1998 machte die damals fünfjährige Ariana Grande in Südflorida Schlagzeilen, nachdem sie bei einem Spiel der Panthers von einem Eishockey-Puck getroffen worden war. Der Vorfall hinterließ bei ihr einen Bluterguss und einen Platz in der Lokalzeitung.
Doch nur wenige Monate später besuchte sie die große Eröffnung der neuen Arena des Teams. Und wieder wurde sie getroffen, dieses Mal am Handgelenk. Die Panthers, denen klar war, dass die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas passieren könnte, nahezu absurd war, schenkten ihr Teamartikel und ließen sie sogar mit der Eismaschine fahren.
In diesen Momenten stand sie zum ersten Mal im Rampenlicht , Jahrzehnte vor Stadiontouren, Grammys oder Super Bowl-Ruhm.
Die ganze Stadt steht hinter den Panthers
Grandes Rückkehr ins Rampenlicht der Panthers in dieser Saison ist nicht nur ein prominenter Gastauftritt. Sowohl für sie als auch für das Team schließt sich damit der Kreis.
Arianas Leben und die Geschichte der Panthers verliefen parallel zueinander, denn sie wurde Monate vor dem ersten Spiel der Franchise geboren. Beide wurden von der gleichen Energie in Südflorida geprägt, die wie nirgendwo sonst Musik, Sport und Gemeinschaft miteinander verbindet.
Jetzt wollen die Panthers im Stanley-Cup-Finale Geschichte schreiben. Sie wollen Miami daran erinnern, dass dieses Team mehr bedeutet als nur Eishockey.