
Es ist an der Zeit, der gefürchteten Hurrikan-Saison Hallo zu sagen, auch wenn wir das eigentlich nicht wollen. Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) hat soeben ihre Vorhersage für die atlantische Hurrikansaison 2025 veröffentlicht, und wie sich herausstellt, wird es eine aktivere als die durchschnittliche Saison werden.
Die Prognostiker des NOAA Climate Prediction Center sagen eine 60 %ige Chance auf eine überdurchschnittliche Saison voraus. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Saison annähernd normal verläuft, liegt bei 30 % und die Wahrscheinlichkeit, dass sie unter der Norm liegt, bei nur 10 %.
Für die Saison werden insgesamt 13 bis 19 benannte Stürme oder Stürme mit Windgeschwindigkeiten von 39 mph oder mehr vorhergesagt. Von diesen Stürmen werden 6 bis 10 zu Hurrikanen und 3 bis 5 zu schweren Hurrikanen. Schwere Hurrikane werden als 3, 4 oder 5 mit Windgeschwindigkeiten von 111 mph oder mehr eingestuft.

Laut The Weather Channel liegen diese Werte über dem 30-jährigen Durchschnitt für Hurrikane und Stürme.
Die atlantische Hurrikansaison beginnt offiziell am 1. Juni und endet am 30. November, wobei die meiste Aktivität zwischen Mitte August und Mitte Oktober zu verzeichnen ist. Der Grund für die überdurchschnittliche Saison scheint eine Reihe von Faktoren zu sein, darunter rekordverdächtig warme Meerestemperaturen und eine geringere Windscherung im Atlantik. Außerdem besteht in dieser Hurrikansaison das Potenzial für eine höhere Aktivität des westafrikanischen Monsuns, der sich schließlich zu tropischen Systemen im Atlantik entwickeln kann.
Nur die Zeit wird zeigen, was kommen wird, aber es ist wichtig, immer auf Unwetter vorbereitet zu sein, unabhängig davon, was die saisonalen Prognosen sagen. Informationen über die Planung und Vorbereitung auf die Hurrikansaison finden Sie unter noaa.gov/hurricane-prep.