
Es ist an der Zeit, über die Miami Open, die diesen März in der Stadt stattfinden, zu berichten! Präsentiert von Itaú freuen sich jedes Jahr viele Menschen auf das mit Stars gespickte Event, und die Bühne ist bereit für zwei spannende Wochen voller Spiele. Ganz ehrlich, worauf kann man sich nicht freuen? Die besten Tennisstars der Welt kommen hierher, um zu spielen, und es ist ein gesellschaftliches Ereignis mit unglaublichen lokalen Speisen und Aktivitäten.
Die Miami Open gelten als das glamouröseste aller Turniere und gehören zu den ATP-Masters-1000-Turnieren im ATP-Kalender und zu den WTA-1000-Turnieren im WTA-Kalender. Es ist außerdem das einzige große Tennisturnier, das in einem NFL-Stadion ausgetragen wird.
Hier finden Sie alles, was Sie über das Event wissen müssen, einschließlich Tickets, wann und wo es stattfindet und wie Sie es am besten verfolgen können:
🎾 Wann und wo finden die Miami Open statt?
In diesem Jahr finden die Miami Open von Sonntag, 16. März, bis Sonntag, 30. März, statt. Das Turnier findet auf fast 30 Plätzen im Hard Rock Stadium in Miami Gardens statt, wie schon seit 2019.
🎾 Wie sieht der Zeitplan aus?
Das Turnier beginnt mit den Qualifikationsrunden vom 16. bis 18. März. Während dieser Zeit sind die Plätze im Stadion nicht zugänglich. Das Hauptfeld beginnt am 19. März, und die Endspiele der Damen und Herren schließen das Turnier am 29. März (Damen) bzw. 30. März (Herren) ab.
Den vollständigen Zeitplan können Sie auf der Website einsehen.
🎾 Wer nimmt teil?
Bei den Männern und Frauen sind insgesamt 18 Spielerinnen und Spieler am Start, die in dieser Saison bereits Titel gewonnen haben. Besonders hervorzuheben sind die Stars aus Florida: Coco Gauff, Jessica Pegula und Madison Keys.
Unter den Teilnehmern befinden sich auch der Weltranglistendritte Carlos Alcaraz (Champion 2022), die Nummer 6 Daniil Medvedev (2023), die Nummer 20 Hubert Hurkacz (2021) und der sechsmalige Champion Novak Djokovic, der zum ersten Mal seit 2019 wieder bei den Miami Open antreten will. Vier frühere Finalisten sind ebenfalls im Feld, darunter Alexander Zverev (Nr. 2) und Casper Ruud (Nr. 5), sowie Grigor Dimitrov und Kei Nishikori.
Bei den Damen trifft Titelverteidigerin Danielle Collins auf Iga Swiatek (2022) und die dreimalige Siegerin Victoria Azarenka. Die gesamte WTA-Top-10, angeführt von der Nummer 1 Aryna Sabalenka und der Nummer 2 Swiatek, ist ebenso dabei wie die Nummer 7 Elena Rybakina, die in den letzten beiden Jahren jeweils Zweite wurde. Zu ihr gesellen sich die früheren Finalistinnen Naomi Osaka und Jelena Ostapenko.
🎾 Wie kann ich Tickets bekommen?
Wenn Sie die Spiele aus nächster Nähe erleben möchten, haben Sie jetzt die Möglichkeit, sich auf der Website Tickets zu sichern. Zur Auswahl stehen Einzelkarten mit Sitzplätzen im Haupttribünenbereich des Stadions, Gruppenpakete, Dauerpakete mit uneingeschränktem Zugang, Eintrittskarten für das Stadiongelände und den Außenbereich sowie Suiten und Luxussitzplätze. Es gibt auch die Möglichkeit, Mini-Plan-Ticketpakete zu erwerben.
🎾 Wie sieht es mit den Parkmöglichkeiten aus?
Vor Ort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, die Sie jetzt im Voraus erwerben können. Es wird empfohlen, dass Sie Ihre digitalen Tickets und Parkausweise vor Ihrer Ankunft herunterladen. Im Voraus bezahlte und SunPass-Parkplätze kosten 35 $, am Tag der Veranstaltung 40 $.
🎾 Wo kann ich die Miami Open im Fernsehen verfolgen?
Wenn Sie nicht vor Ort sein können, können Sie die besten Momente immer noch bequem von Ihrer Couch aus oder in einer Sportbar mit anderen Fans verfolgen. Von zu Hause aus können Sie das Turnier live auf Tennis TV und dem Tennis Channel verfolgen. Aber Sie können darauf wetten, dass eine der besten Sportbars in Miami das Turnier auf einem ihrer Fernsehgeräte übertragen wird!
🎾 Was kann man zwischen den Spielen tun?
Während des Turniers wird viel geboten, angefangen mit dem Brazilian Heritage Day am 19. März und dem Kids Day am 29. März. Außerdem können Sie an Bord der Sky View-Gondel die Plätze und den Rest der Stadt aus der Vogelperspektive betrachten.
Wie jedes Jahr ist das kulinarische Angebot ein großes Highlight. Bei den Miami Open sind in diesem Jahr mehr als 40 der führenden Restaurants und Bars Miamis zu Gast. Zu den neuen und wiederkehrenden Pop-ups gehören Fabel, Miami Slice, Bodega Taqueria y Tequila, Cheeseburger Baby, Novecento, Kiki on the River, Suviche, Talkin‘ Tacos und OMAKAI.
Für die passenden Getränke zu den köstlichen Häppchen sorgen der Piper-Heidsieck Champagne Garden, die Dobel Tequila Bar, die Botran Rum Lounge und der Santa Margherita Rosé Giardino. Der offizielle Cocktail des Turniers, der Ace Paloma, wird ebenfalls an verschiedenen Stellen auf dem Campus erhältlich sein.
Es wird ein unglaubliches Jahr für die Miami Open werden! Weitere Informationen und Eintrittskarten finden Sie auf der Website der Veranstaltung.