Hier in der 305 tun wir nicht nur Dinge anders, ya tu sabes que wir sprechen auch anders. In unserem pulsierenden Schmelztiegel von einer Stadt ist es kein Wunder, dass wir im Grunde unsere eigene Sprache geschaffen haben. Hier ist ein kleiner Miami Slang 101 für dich, um herauszufinden, wie sehr du wirklich wie ein Einheimischer klingst!
1. Bro
Es ist wie bruh, aber mit einem „o“ und bedeutet im Grunde Kumpel oder Freund. Bro ist ein Unisex-Wort, was bedeutet, dass unabhängig (ja, das ist ein Wort, siehe Nummer 4) von Geschlecht oder Alter ich ein Bro bin, du bist ein Bro, sie ist ein Bro, deine Abuela ist ein Bro, jeder ist ein Bro. Verstehst du das, Bruder?
2. Dale!
Dale ist vielleicht als Pitbulls Schlagwort bekannt, aber es ist ein Begriff, der so ziemlich in jeder Situation passt. Er kann buchstäblich alles bedeuten, von Zustimmung („dale!“) bis zu Unglauben („daleee!“). Die Anzahl der „e’s“ steht in direktem Verhältnis zur Intensität unserer Überraschung.
3. Vermutlich
Dies ist im Grunde genommen Miamis Version von „supposedly“, denn die Aussprache des „d“ ist nicht notwendig. Ein Beispiel: „Nein, denn vermutlich gehe ich heute Abend mit Carlos aus, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mit ihm ausgehen will oder nicht.“
4. Ungeachtet dessen
Das ist auch Miamis Version von „egal“, aber würdest du mir glauben, wenn ich sage, dass das ein echtes Wort ist? Laut Merriam-Webster ist es korrekt, „irregardless“ zu verwenden. Also hören Sie auf, sich über unsere Grammatik lustig zu machen, denn wir werden weiterhin das Wort „irregardless“ verwenden!
5. Comiendo mierda
Mit anderen Worten: Scheiße fressen. Nein, wir fressen nicht buchstäblich Scheiße. In Miami bedeutet der Begriff, dass man sich langweilt oder nichts tut, um sich die Zeit zu vertreiben. Lassen Sie mich das an einem Beispiel erläutern: „Bro, was machst du später?“ „Ay bro, nothing, just eating shit.“ Das kommt von der direkten Übersetzung des spanischen „comiendo mierda“.
6. Wörtlich
Es wird eigentlich „leeterally“ ausgesprochen und wir verwenden es, um buchstäblich alles zu betonen, im Gegensatz zur eigentlichen Bedeutung des Wortes. Zum Beispiel bin ich gestern nicht buchstäblich vor Hitze gestorben, aber es fühlte sich buchstäblich so an. Das Wort „buchstäblich“ ist so gebräuchlich, dass ich es in diesem Absatz bereits viermal und in jedem anderen Absatz dieses Artikels mindestens einmal verwendet habe (das ist das fünfte Mal).
7. Pata sucia
In Miami möchte man nicht als pata sucia bezeichnet werden. Das bedeutet „schmutzige Füße“ auf Spanisch. Eine pata sucia ist das Mädchen, das ihre hohen Absätze auszieht und ohne Schuhe durch den Club läuft und sich dabei buchstäblich die Füße schmutzig macht. Aber hey, das haben wir alle schon erlebt, nachdem wir zu viel getrunken haben!
8. Getty
Obwohl eine Getty eigentlich keine Hausparty ist, wird sie in der Regel zu einer solchen, egal ob du sie geplant hast oder nicht. Ein Getty ist ein Treffen mit deinen engsten Freunden, aber dann bringen deine Freunde in der Regel ihre Freunde mit, und die bringen ihre Freunde mit….
9. Pero wie
Falls Sie es noch nicht bemerkt haben (dann leben Sie wahrscheinlich nicht hier), Spanglish ist in Miami sehr wichtig. „Pero wie“ ist unsere Art zu sagen „aber wie“, weil wir gerne Englisch sprechen, pero wie Spanglish ist so viel mehr Spaß!
10. Runter vom Auto
Eigentlich ist es ganz einfach. Auf Spanisch sagen wir „bajar del carro“, was wörtlich übersetzt „Runter vom Auto“ bedeutet. Aber der richtige Ausdruck, zumindest für alle außerhalb von Miami, ist „Raus aus dem Auto“.
11. Ya tu sabes
Das bedeutet auf Spanisch „du weißt schon“, was eine andere Art ist, allem zuzustimmen: „Bro, die Party war gestern Abend superlustig!“ „Ya tu sabes.“
12. Cógelo con take it easy
Oder „cógelo con teikirisi“, dieser Satz wird normalerweise zu jemandem gesagt, der sich entspannen oder von einer Situation ablenken muss. Es ist ziemlich überflüssig und bedeutet „nimm es mit nimm es leicht“.
13. Nein, ja (ja), ja, nein (nein)
Wir haben eine ganz besondere Art, zuzustimmen und zu widersprechen, d.h. wir stimmen dir zu und widersprechen dir gleichzeitig. Im selben Satz. Wenn wir „Nein, ja“ sagen, heißt das im Grunde „ja“, aber wenn wir „Ja, nein“ sagen, heißt das „nein“. Wenn Sie jemals verwirrt sind, ignorieren Sie einfach das erste Wort und nehmen Sie das letzte als Ihre Antwort.
14. Super
Dies ist das wichtigste Adjektiv in unserem Wortschatz. Es heißt nicht „wirklich cool“, sondern „super cool“. Das Wetter ist nicht „wirklich heiß“, es ist „super heiß“. Mit Betonung auf dem „u“ kann in Miami alles super sein, wie z. B. ein suuuper beliebtes Restaurant oder ein suuuper schlechter Verkehr.
15. Chonga
Chongas sind die Miami-Version der Cholas. Sie tragen meist dunklen Lipliner, große Ohrringe, gegelte Haare und enge Jeans mit Crop-Tops. Siehe: „Chongalicious“ von The Chonga Girls.