Nach einem zweimonatigen Zerwürfnis zwischen Jimmy Butler und den Heat ist der gefürchtete Moment für die Fans in Miami gekommen. Wie ESPN’s Shams Charania am Mittwoch zuerst berichtete, sind die Heat dabei, einen Deal abzuschließen, der Butler zu den Golden State Warriors schickt.
Der sechsfache All-Star-Forward hat sich Berichten zufolge mit Golden State auf einen Zweijahresvertrag über 121 Millionen Dollar bis 2026-27 geeinigt.
Unmittelbar nach Bekanntwerden des Tauschs teilte Butler in den sozialen Medien einen Beitrag mit der Überschrift „Willkommen im wilden Westen“.
Was der Deal beinhaltet
Im Gegenzug für Butler erhält Miami Andrew Wiggins, Dennis Schroder, Kyle Anderson, P.J. Tucker (von den Utah Jazz) und einen geschützten Draft-Pick für die erste Runde, berichtet ESPN. Zusätzlich würden Lindy Waters III von den Warriors und Josh Richardson von den Heat nach Detroit wechseln.
Vor dem Tausch war Butler in dieser Saison dreimal von den Heat suspendiert worden, zuletzt am 27. Januar. Im Januar hatte er sich darüber geäußert, dass er wahrscheinlich keine Freude daran finden würde, in der Stadt zu spielen.
„Ich möchte sehen, dass ich meine Freude am Basketball zurückbekomme. Wo auch immer das sein mag, wir werden es hier bald herausfinden“, sagte er Reportern.
Während seiner Zeit in Miami führte Butler die Heat zu zwei NBA-Finals und drei Eastern Conference Finals. Golden State wird sein fünftes Team sein, wo er mit den Stars Stephen Curry und Draymond Green zusammenspielen wird.