Aufruf an alle Filmfans! Das renommierte Miami Film Festival des Miami Dade College kehrt heute, am 3. April, zurück – und man kann sagen, dass es sein größtes und bestes Jahr überhaupt wird. Die beliebte Veranstaltung, die noch bis zum 13. April läuft, wird in ihrem 42. Jahr mehr als 198 Spielfilme aus über 45 Ländern weltweit zeigen. Bemerkenswerte 35 davon sind Weltpremieren und 72 feiern ihre Florida-Premiere.
Über das Miami Film Festival 2025
Das MFF ehrt das Kino seit 1983 und gilt als das wichtigste Filmfestival für die Präsentation des iberoamerikanischen Kinos in den USA. Eröffnet wird das diesjährige Festival mit „Meet the Barbarians“, einer französischen Filmkomödie von Julie Delpy, die eine Kleinstadt zeigt, die sich darauf vorbereitet, ukrainische Flüchtlinge im Austausch für staatliche Subventionen aufzunehmen, doch stattdessen taucht eine syrische Flüchtlingsfamilie auf.
Den Abschluss des Festivals bildet „On Swift Horses“ mit Daisy Edgar-Jones, Jacob Elordi, Will Poulter, Diego Calva und Sasha Calle in den Hauptrollen. Der in den 1950er Jahren angesiedelte Western von Regisseur Daniel Minahan erzählt eine Geschichte über Liebe und Glück.
Was Sie beim diesjährigen Miami Film Festival erwartet
Ein Höhepunkt des Festivals sind die exklusiven Marquee-Vorführungen und die aufschlussreichen Fragen und Antworten mit den Regisseuren: „Another Simple Favor“ (Regie: Paul Feig), „Oh, Hi!“ (Regie: Sophie Brooks) und „Two Women“ (Regie: Chloé Robichaud).
Feig wird nicht nur anwesend sein, sondern auch den Precious Gem Award des Festivals entgegennehmen. Mark Duplass wird im Anschluss an eine Vorführung seiner Show „Good American Family“ mit dem Impact Award geehrt, und Roger Ross Williams wird im Anschluss an eine Vorführung seines gefeierten Dokumentarfilms „Stamped from the Beginning“ ebenfalls den Impact Award erhalten.
Melanie Lynskey schließlich wird den Precious Gem Award erhalten und an einem ausführlichen Gespräch über ihre Karriere teilnehmen, darunter ihre zweifach für den Emmy nominierte Leistung in „Yellowjackets“ sowie „Heavenly Creatures“, „Don’t Look Up“, „The Last of Us“ und „The Tattooist of Auschwitz“.
Zusätzlich zu den spektakulären Vorführungen wird das MFF Geldpreise für viele verschiedene Filme vergeben, vom mit 15.000 Dollar dotierten MARIMBAS Award für internationale narrative Spielfilme bis hin zum Made in MIA Short Film Award für den besten Kurzfilm in Südflorida – mit einem Preis von 60.000 Dollar für Leihmaterial, das von Panavision bereitgestellt wird.
Wo findet das Miami Film Festival statt?
Die Vorführungen finden an verschiedenen Orten in der Stadt statt, darunter im Silverspot Cinema, in der Knight Concert Hall des Adrienne Arsht Center, im Regal Cinema South Beach, im Cosford Cinema, im Coral Gables Art Cinema, im Miami Beach Bandshell, im O Cinema South Beach und im PAMM. Besonders erwähnenswert ist, dass das MFF das historische Olympia Theater in Downtown Miami, ein architektonisches Juwel aus den 1920er Jahren, wiederbeleben wird!
Das vollständige Programm und Tickets finden Sie auf der Website des Miami Film Festivals.