Schönheit liegt zwar im Auge des Betrachters, aber in Miami gibt es zweifellos einige der schönsten Restaurants. Und jetzt wurde ein bestimmtes Lokal als eines der schönsten der Welt ausgezeichnet. Der alljährliche Prix Versailles hat seine diesjährige Liste der schönsten Restaurants der Welt veröffentlicht, und das Japón, ein neues Restaurantkonzept im The Setai Miami Beach, hat sich einen Platz verdient.
Die prestigeträchtige Preisverleihung hebt jedes Jahr atemberaubende Einrichtungen aus der ganzen Welt hervor, die sich durch ihr Engagement für Kreativität und Nachhaltigkeit auszeichnen und zu hohen Designstandards inspirieren sollen.
Japón im The Setai
Das Japón ist das neueste kulinarische Juwel der Stadt und verbindet das lebendige kulturelle Erbe Japans mit moderner Eleganz. Es wird von den Küchenchefs Vijayudu Veena und Ivan Monzon geleitet. Der stimmungsvolle Raum wurde von den Saladino Design Studios gestaltet und enthält maßgeschneiderte Mosaike, Porzellanfliesen mit Federn, komplizierte Holzschnittdrucke und eine Decke aus Blattgold.
Beim Eintreten werden die Gäste von einem majestätischen „Tsuru“-Kranich begrüßt, einem kulturellen Emblem in der japanischen Tradition, das Glück und Wohlstand symbolisiert.
Der Kranich ist, wie der Prix Versailles hervorhebt, „das Herzstück der Design-Erzählung… Sein Bild begrüßt die Gäste am Eingang und setzt sich in verschiedenen Materialien fort, von Mosaiken bis zu Stoffen“.
Für ein noch exklusiveres Erlebnis bietet Japóns Kyoto Room private Sitzplätze für bis zu 14 Personen. Er verfügt über eine eigene Bar, einen abgelegenen Eingang und eine galerieähnliche Sammlung japanischer Kunstwerke, von denen einige bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurückreichen.
Im Außenbereich befindet sich ein ruhiger Innenhof, der von gemalten, moosbewachsenen Wandbildern und einer beeindruckenden japanischen Pagode eingerahmt wird, während ein Wasserbrunnen den Mittelpunkt bildet.
„All diese Details verleihen dem Lokal eine Atmosphäre, deren Charme ebenso zeitlos wie unwirklich ist und die Vielfalt und Bandbreite der japanischen Küche von heute prächtig zur Geltung bringt, beispielsweise durch eine umfangreiche Sake-Auswahl“, schreibt Prix Versailles.
Das Design ist sicherlich lobenswert, aber die Speisekarte ist ebenso hervorragend. Es erwarten Sie vielfältige japanische Aromen mit einer modernen kulinarischen Note, mit herausragenden Gerichten wie Wagyu Katsu, knusprigem Thunfischreis und chilenischem Seebarsch-Tempura. Neben einer großen Auswahl an Sushi und Sashimi bietet das Japón auch seltene Sakes und eine erstklassige Weinkarte. Die Cocktails reichen vom Fuji Blossom über den Wasabi Martini bis zum Suntory Sour.
Dies sind die schönsten Restaurants der Welt für 2025 von Prix Versailles:
- Gerbou – Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
- Smoked Room – Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
- Blackswan – Peking, China
- Ōrtensia – Schanghai, China
- Lobster Club – Palma de Mallorca, Spanien
- Bouchon Carême – Helsinki, Finnland
- Ladurée Rue Royale – Paris, Frankreich
- Ducasse Baccarat – Paris, Frankreich
- Julie’s – London, Vereinigtes Königreich
- Shell – Nusa Penida, Indonesien
- Coro – Orvieto, Italien
- Seven Island – Busan, Republik Korea
- Kimyona – Riyadh, Saudi-Arabien
- Another Smith – Tha Sai Luat, Thailand
- Beefbar – New York, Vereinigte Staaten
- Japón – Miami Beach, Vereinigte Staaten
Sie finden das Japón im The Setai Miami Beach in der 2001 Collins Ave, Miami Beach, FL 33139.